Aktuelle Verbreitung des Coronavirus (SARS-CoV-2)
Das Robert Koch-Institut (RKI) erfasst kontinuierlich die aktuelle COVID-19-Lage, bewertet alle Informationen, schätzt das Risiko für die Bevölkerung in Deutschland ein und stellt Empfehlungen für die Fachöffentlichkeit zur Verfügung.
Auf der Website http://www.rki.de finden Sie die aktuell vom RKI ermittelten Fallzahlen sowie einen täglichen Lagebericht. Hilfreiche Informationen zum neuen Coronavirus stellt auch die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) bereit.
In Kooperation mit der Forschungsgruppe TECO am Karlsruher Institut für Technologie wurde eine Website entwickelt, die Ihnen hier einen detallierten Überblick über die aktuellen SARS-Cov-2 Fallzahlen in den einzelnen Bundesländern und Landkreisen in Deutschland gibt.
Informationen zur globalen Entwicklung von SARS-Cov-2 stellt das Center for System Science and Engeneering (CSSE) der John Hopkins Universität (JHU) zur Verfügung.
Hilfreiche Informationen zum Gesundheitsschutz
Das Coronavirus SARS-CoV-2 wirft bei vielen Menschen Fragen auf. Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) stellt als Behörde im Geschäftsbereich des Bundesminsteriums für Gesundheit aktuelle und wissenschaftlich fundierte Informationen rund um das Coronavirus und die Erkrankung COVID-19 bereit.
Weiterhin gibt Ihnen die BZgA Website Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Coronavirus. Außerdem finden Sie dort wichtige Verhaltensregeln und -empfehlungen sowie Hygienetipps zum Schutz vor dem Coronavirus im Alltag und im Miteinander.
Sehr empfehlenswert ist auch der Download-Bereich der BZgA mit hilfreichen PDF-Merkblättern, in denen alle wesentlichen Informationen für Sie zusammengefasst sind.
Quelle: Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA), http://www.infektionsschutz.de