
Für Tokyuama ist nur das Beste gut genug
Vor mehr als 40 Jahren hat die Tokuyama Dental Corporation, Japan, mit der Entwicklung und Produktion hochwertiger dentaler Werkstoffe begonnen. Die von Tokuyama hergestellten Bondings, Komposite und Zemente werden seit 20 Jahren exklusiv von Kaniedenta in Deutschland angeboten und vertrieben.
Durch die einfach anwendbaren Tokuyama Medizinprodukte für ästhetische und dauerhafte Restaurationen wird die Effizienz der zahnärztlichen Arbeit wesentlich erhöht. Die stets innovativen Tokuyama Technologien tragen zu einer kontinuierlichen Verbesserung dentaler Restaurationsmaterialien bei. Daher wurden viele Tokuyama Produkte von der international anerkannten Organisation The Dental Advisor ausgezeichnet. Weitere Informationen finden Sie auch unter: Tokuyama Dental

Alle Zahnfarben von A1 bis D4 in einer Spritze
Absolutes Highlight unseres langjährigen Kooperationspartners Tokuyama ist in diesem Jahr Omnichroma, das weltweit erste Composite, bei dem eine individuelle Farbbestimmung nicht mehr erforderlich ist!
Mit Omnichroma bietet Ihnen Tokuyama einen entscheidenden Innovationssprung bei der Anwendung von Composites. Dank der Smart Chromatic Technology (SCT) verzichtet Omnichroma auf Farbpigmente und nutzt stattdessen das Prinzip der strukturellen Farbe.
Eine Spritze Omnichroma enthält so viele Zahnfarben wie es Menschen gibt. Omnichroma ermöglicht ästhetische, stufenlose Restaurationen von A1 bis D4: 1000 Farben Weiß, alle in einer Spritze!
Stufenlose Farbanpassung von A1 bis D4
und Restauration stark opaker Zähne
Stufenlose Farbanpassung von A1 bis D4
und Restauration stark opaker Zähne
bestehend aus folgenden Produkten:
Spritze à 3 g inkl. 10 Applikationstips
Spritze à 3 g inkl. 10 Applikationstips

Neue Technologien - Einzigartige Ästhetik
Die Matrix konventioneller Composites besteht aus anorganischen Füllstoffpartikeln, die
während eines Mahlprozesses unkontrolliert zerkleinert werden. Weil dieser Zerkleinerungsprozess nicht exakt steuerbar ist, besitzen die Partikel eine unterschiedliche Form und Größe.
Die Füllstoffpartikel der Tokuyama Composites werden hingegen mit Hilfe der speziellen
Sol-Gel-Methode hergestellt. Durch einen genau kontrollierbaren Oxidationsprozess in einer Sol-Gel-Suspension lässt sich die Form und Größe der Füllstoffe präzise festlegen.
Alle Composites der Estelite Produktfamilie enthalten runde Sub-Mikropartikel, die das Licht einheitlich - wie bei einem Spiegel - reflektieren. Die homogene Struktur sorgt dabei für sehr glatte Oberflächen mit hohem Glanz, geringer Abrasion und einzigartigem Chamäleoneffekt.
Einzelspritze à 3,8 g
15 Kapseln à 200 mg
Einzelspritze à 4 g
Spritze à 3 g + 10 Applikationstips
20 Dosierkapseln à 200 mg
20 Kapseln à 200 mg

Ein Meilenstein in der Adhäsiv-Entwicklung
Die außergewöhnlich hohe Haftkraft der Tokuyama Adhäsive an Zahnschmelz und Dentin basiert auf der weltweit einzigartigen, selbst-strukturstärkenden 3D-Technologie. Die HaftvermittlerUniversal Bond und Bond Force II sowie der Desensitizer Shield Force Plus enthalten ein von Tokuyama entwickeltes 3D-Monomer
Dieses spezielle 3D-Monomer wird als selbst-strukturstärkend (self-reinforcing) bezeichnet, weil es sofort nach der Applikation mit dem im Zahn vorhandenen Calcium reagiert. Bereits vor der Lichthärtung sorgen die phosphorhaltigen Reaktionsgruppen für zahlreiche chemische Verbindungen zum Hydroxylapatit im Schmelz und den Calciumionen im Dentin. Durch diese Vernetzungsreaktion entsteht eine gelartige Adhäsivschicht, die deutlich weniger technik-sensitiv bei der Lufttrocknung ist. So werden Lufteinschlüsse und "dry spots" effektiv vermieden.
inkl. 25 Mikropinsel und Dosierschalen
inkl. 50 Mikropinsel und Dosierschale
selbst-strukturstärkender 3D-Technologie
inkl. 25 Mikropinsel und Dosierschale
im materialsparenden Applikator-Pen

Mit einem Composite-Zement ALLES sicher befestigen
Estecem II ist die Quintessenz aus 20 Jahren intensiver Tokuyama Forschung!
Die in Estecem II integrierten, sphärischen Sub-Mikropartikel gewährleisten eine exzellente Ästhetik und dauerhafte Farbstabilität. Estecem II erzielt in Kombination mit dem selbst-strukturstärkenden Universal Bond bei allen Restaurationsformen und -materialien eine exzellente Haftung. Der adhäsive Composite-Zement ist für das gesamte Indikationsspektrum indirekter Restaurationen universell verwendbar.
Estecem II dient zur definitiven Befestigung von Kronen, Brücken, Inlays, Onlays, Veneers, Abutments und Wurzelstiften. Aufgrund seiner universellen Eigenschaften kann Estecem II ebenfalls sehr gut zur Reparatur frakturierter Verblendkronen verwendet werden.
9 ml Universal Bond II inkl. Zubehör
9,4 g Automix-Spritze
9,4 g Automix-Spritze
9,4 g Automix-Spritze
9,4 g Automix-Spritze